top of page

Inspirationen

Aus ihrer langanhaltenden Liebe zur performativen Kunst und zu Bewegungsstudien heraus, entschied sich Anne Vogel ihr Leben der Beobachtung und Erforschung von Bewegungen zu widmen und ihre Performance-Kreationen mit der Öffentlichkeit zu teilen.


Ihre Fähigkeiten und die Einflüsse ihrer Arbeit kommen von verschiedenen Begegnungen mit inspirierenden Lehrern und Künstlern, die sie auf ihren Reisen und in ihrem Training getroffen hat.


Anne liebt die Herausforderung der Sprachen. Da die Körpersprache universell ist, entschied sie sich diese als Instrument ihrer Acts zu benutzen.

Weil Kreise eine ganz eigene Magie haben, praktiziert Anne Vogel Hulahoop nunmehr bereits 11 Jahre und lässt die Reifen weiter kreisen.


"Lebe als wenn du morgen stirbst. Lerne als wenn du für immer lebst." (M.Gandhi)
Ihr Wissen zu teilen um die Entwicklung von Individuen und Gruppen zu unterstützen ist eine weitere Vorliebe von Anne, welche sie im täglichen Leben ebenso Raum gibt, wie in organisierten Workshops.

Zirkus, Tanz und Straßenkunst bleiben ihre Leidenschaft und die Artistin möchte diese auch auf neuen Wegen verbreiten, weshalb sie seit einiger Zeit auch sehr aktiv bei Amuza-Verein für Straßenkunst ist.

 

Bio

2013 - 2018 Teilnahme an Hulahoop Workshops/Kursen/Conventions mit verschiedenen Lehrern (wie z.B. Amalaya Hoop, Gail O'Brian, Tiana Zoumer, Emma Kenna, Marianna de Sanctis)

8/2014 - 11/2014 Teilnahme am 
Tanzprojekt "Jobs 3.0 inside" von Grupo Oito in Berlin, D

2012/2013/2014 Performance Residenz "Now here / Nowhere" und Performance Projekt "Inesperedamente" in Murcia, Spanien

2012 - 2013 Teilnahme an Contactimprovisation und Tanz/Performance/Improvisation Festivals (Int. Contact Festival in Freiburg, Contact meets Contemporary in Göttingen, Osterimprofestival in Göttingen, Goa Contact Festival  in Indien, Intouch Festival in Indien und Barcelona)

1/2011 - 4/2011 Intensives Tanztraining "Basis Projekt Tanz-Improvisation-Performance" bei Bewegungs-Art in Freiburg i.Br., D (Inhalt: Tanztechniken, Improvisation, Komposition, Contactimprovisation, Körperbewusstsein)

6/2009 - 9/2010 Arbeit als Erzieherin/Trainerin im "Circus Mignon", Unterrichten der Grundlagen der Zirkusdisziplinen für Kinder und Jugendliche, Kreieren von Zirkusnummern - Choreographie in der Praxis

9/2007 - 6/2009 Ausbildung zur Erzieherin am "Rudolf Steiner Institut" in Kassel

  • Facebook - Black Circle
  • YouTube - Black Circle
bottom of page